top of page

Geheimnisvolle und seltsame Pflanzen – das sind die Farnkräuter. Sie erinnern an urzeitliche Riesenwälder und deren gigantische Tiere. Von den über einem Dutzend unterschiedlichen Farnarten werden vier in der traditionellen Medizin verwendet.

 

Die Mondraute, auch Walpurgisfarn genannt, ist einer der eindrucksvollsten Vertreter. Sie wächst in feuchten, morastigen Wäldern und kann eine Höhe von bis zu 1,8 Metern erreichen. Sowohl die Blätter als auch insbesondere die Wurzeln sind äußerst nährstoffreich. In der Vergangenheit wurde sie nicht nur medizinisch genutzt, sondern vor allem in Kriegs- und Notzeiten zum Brotbacken verwendet. Dazu grub man die Wurzeln im Herbst aus, trocknete sie und verarbeitete sie zu Mehl.

 

Medizinisch wurde die Mondraute bereits von Hildegard von Bingen gegen Rheuma, Gicht und Augenbeschwerden eingesetzt. Zudem wurde ihr eine magische Wirkung gegen negative Kräfte nachgesagt.

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Farn

Artikelnummer: Farn0325
€ 18,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung

    Der Farn wächst in Mooren und auf sehr feuchten Böden, was auf seine mondhafte Eigenschaft hindeutet. Dadurch hilft er spezifisch bei Mond-bezogenen Problemen wie Zellulitis. Jedoch ist er selbst sehr trocken und lichtdurchlässig, sodass auch die sonnenhafte Signatur in ihm durchscheint. Gicht und ähnliche Krankheiten weichen vor dieser Kraft.

bottom of page