top of page

Die Lieblingspflanze von Miraculix, die der Druide in fast jedem Comic mit der goldenen Sichel schneidet, ist mit Sicherheit die althergebrachte Heilpflanze – die Mistel. Die immergrüne Schmarotzerpflanze, die wie ein kleines Nest auf Bäumen, bevorzugt auf Pappeln, Obstbäume und Kiefern, rundlich wächst, ist seit der Antike für seine umfangreiche Wirkungen bekannt. Doch nur die Mistel der Eiche ist wahrhaft wirkungsvoll. Da sie falsch angewendet auch schnell giftig wirken kann, war ihre Zubereitung nur in kündigen Händen beheimatet.

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Mistel

Artikelnummer: MiS0124
€ 30,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung

    Die Signaturen der Mistel sind umfangreich ebenso wie die Volksmythologien, die sich um die Pflanze ranken. Ein wesentliches Zeichen war die Eigenschaft der Mistel nicht den Boden zu berühren, hierin sah man den Hinweis der Heilwirkung für Epileptiker, die durch die Einnahme der Mistelbereitungen ebenfalls nicht mehr zu Boden fallen würden. Doch die Wirkspektren sind wie folgt aufgelistet weit umfangreicher.

bottom of page