Es gibt wohl keine Pflanze, die mehr für venusische Schönheit steht als die Rose. Ihre prächtigen Blüten mit ihrem aromatischen Duft haben seit jeher die Menschen in den Bann gezogen. Ihre Gattung enthalt bis zu 250 Arten und ist weltweit verbreitet. Doch bereits im Mittelalter war die Rose auch für ihre Heilkräfte bekannt und findet sich sowohl in den Büchern der Hildegard von Bingen als auch in arabischen Schriften. Als Kulturblume wurde sie systematisch ab der Renaissance gezüchtet.
Obacht / Rechtlicher Hinweis:
Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Rose
Indikative Wirkung
Die Signatur der Rose ist zweigeteilt. Ihre Blüten sind deutlich venushaft im Charakter doch ihre Stängel weisen durch dornenhafte Bewährung eindeutig auf den Mars hin. Dieser Widerspruch der Kräfte, insbesondere in seiner Deutlichkeit, macht die Rosengewächse zu äußerst interessanten Heilpflanzen.