top of page

Schon in der Achilles Saga um die Stadt Troja kommt die Schafgabe zum Einsatz. Soll sie doch die Wundschmerzen des legendären Krieges gestillt haben. Sie wird deswegen bis heute noch Achilleskraut genannt. Im ersten Weltkrieg wurde sie oft für leichte Verletzungen von Soldaten verwendet. Sie ist eine weit verbreitete Pflanze mit bis zu 200 verschiedenen Arten.

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Schafgarbe

Artikelnummer: SchaG0124
€ 18,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung

    Die Signatur weist durch die Feingliedrigkeit auf Nerven und Blutgefäße hin. Ihre Bodenstämmigkeit deutet auf Erdung und Ausgleich hin. Tatsächlich ist die Schafgarbe ein wahres Kraftpaket unter den Heilgewächsen.

bottom of page