top of page

Schlehen, jene kleinen blauen Früchte, sind seit Urzeiten als Heilmittel und Nahrungsmittel bekannt. Der Schwarzdorn trägt sie ab September. Geerntet werden sie nach dem ersten Frost, der nämlich aus den bitteren Beeren süße macht.

 

Ihr Nutzen für den Menschen lässt sich bereits seit Jahrtausenden nachweisen: Ötzi trug Schlehen bei sich, und der war zweifellos ein früher Vertreter menschlicher Kultur (das war vor über 5.000 Jahren).

 

Sie eignen sich sowohl als Nahrungsmittel für Tees, Fruchtsäfte und Trockenfrüchte, als auch als Heilmittel fanden sie Verwendung. In der arabischen Medizin wurden sie lobend erwähnt, und auch Hildegard von Bingen schrieb über den Schwarzdorn als Magenmittel.

 

Doch auch als magische Pflanze war der Schwarzdorn bekannt: Als Schutzstrauch wurde er, gemeinsam mit Weißdorn und Holunder, an Grundstücksgrenzen gepflanzt, und aus seinem Holz wurden Machtstäbe gefertigt.

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Schlehen-Schwarzdorn

Artikelnummer: SchD0425
€ 25,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung

    Der Schwarzdorn zeigt zum Herbst hin klare saturnische Kräfte in der schwarz-violetten Färbung der Früchte. Sein Holz ist von marsischer Natur und mit starken Dornen bewehrt. Im Frühling hingegen lässt er weiße Blüten des Mondes oder der Venus erstrahlen. Wahrlich eine Pflanze der Übergänge – was sich auch in ihrer Anwendung zeigt.

bottom of page