top of page

Wie der Mai den letzten Wintergram durch seine herrlichen grünen Triebe vertreibt. So kommt auch der Waldmeister aus den feuchten Waldböden im April und Mai gewachsen. Sein Name ist auch Maikraut oder wohlriechendes Labkraut, doch den Namen des Meisters des Waldes trägt es wahrscheinlich, weil es von den Waldkräutern eines der beliebtesten und wirksamsten war.
 

Den meisten wird der Waldmeister wegen seines feinen aromatischen Geschmackes bekannt sein z.B. als Brausepulver, Eis oder Sirup. Doch die Pflanze hat vielfältige andere Anwendungen.

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Waldmeister

Artikelnummer: WaM0124
€ 27,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung:

    Seine Signatur länglicher Blätter und feiner weißer Blüten weist auf die Anwendung für den Kopf hin. Der Waldmeister ist krampflösend und hilft dadurch bei Migräne und Kopfschmerzen, aber auch bei Unruhe und Schlafstörungen. Aber Obacht nimmt man zu viel des Krautes zu sich kann man Kopfschmerzen durch das enthaltende Curamin bekommen.

     

     

bottom of page