Der Weißdorn ist eine sehr verbreitete Pflanze mit einer Vielzahl von Arten. Charakteristisch sind ihre auffälligen weißen Blüten und die daraus hervorgehenden tiefroten Beeren. Medizinisch fand er bereits in den Schriften des ersten Jahrhunderts im europäischen Raum Erwähnung. Aber auch im amerikanischen indigenen Raum sowie in der chinesischen Medizin wurde er erwähnt und verwendet. Daher haben auch wir ihn zu einer hochwertigen Tinktur verarbeitet.
Obacht / Rechtlicher Hinweis:
Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Weißdorn
Indikative Wirkung
Die Signatur der stark roten Früchte deutet klar auf das Herz als Organ hin. Primär bekannt ist der Weißdorn tatsächlich für seine Wirkung auf Blut und Herz.