top of page

Zinnkraut auch bekannt als Ackerschachtelhalm trägt seinen Namen nicht etwa aus einer medizinischen Anwendung heraus. Nein vielmehr benutze man die Pflanze gerne als Scheuermittel zur Reinigung von Zinngeschirr. Unabhängig dieser Nebenbenutzung wurde die Pflanze jedoch bereits in den medizinischen Schriften der Antike erwähnt. Insbesondere die Kieselsäure und die Silikate, die in dieser Pflanze in hoher Konzentration auftreten sind eine spezifische Besonderheit.   

 

Obacht / Rechtlicher Hinweis:

Unsere spagyrischen Tinkturen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Als Nicht-Mediziner geben wir keine Heilversprechen. Die Anwendung sollte immer ärztlich abgesprochen werden. Unsere Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung. Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Zinnkraut

Artikelnummer: ZiK0124
€ 18,00Preis
1 Milliliter
Anzahl
  • Indikative Wirkung

    Die Pflanze ist ein lebendiges Fossil. Ihr Alter und ihre Struktur deuten auf die saturnischen trockenen Ordnungskräfte der Pflanze hin. Auch wenn die Alten wohl nichts von dem Molekül der Kieselsäure wussten, ist die Signatur des Saturns und die Wirkung der Säure in erstaunlicher Übereinstimmung.

bottom of page